Chain Clash ist ein neues, kostenloses, mobiles, erstes Sammel- und Kampfspiel, das von der Blockchain unterstützt wird. Sammle und trainiere eine Vielzahl von Avatar-Kämpfern und schließe dich mit Gleichgesinnten zusammen, um Krypto-Clans zu bilden. Tritt in wettbewerbsfähige Schlachten mit deinen Rivalen, siege dich und beweise unbestreitbar die Macht deines Clans!
Bitcoin, dunkle Materie und die Ursprünge des Alpha-Blocks
Vor über einem Jahrzehnt hat ein mythisches Wesen namens Satoshi Nakamoto eine technologische Innovation ausgelöst, die die Menschheit für immer verändern würde. Legenden besagen, dass Satoshi ein Zeitreisender war, der aus der Zukunft geschickt wurde, um die Menschheit vor den destruktiven Folgen der Zentralisierung zu bewahren. Andere auf brokerworld24.com sagen, dass es ein übernatürliches Wesen ist, das zwischen den Dimensionen transzendiert, das, wenn es unsere Realität verlässt, einen Funken hochkollimierter transformativer Energie hinterließ, was zur Bildung des Genesisblocks führte. Höchstwahrscheinlich werden wir es nie herausfinden, aber egal woher es kommt, die Blockchain wurde entwickelt, um alles zu ändern, irgendwann…..
Nach den ersten Jahren der Missachtung und nur dank der unerbittlichen Bemühungen einer abgelegenen Gruppe namens „Early Adopters“ erreichte die Bitcoin-Blockkette schließlich Popularität. Die Gesellschaft hat von ihrem Zweck erfahren, sie erweitert ständig ihren Nutzen und all das Gute, was sie tun kann. Aber sie wussten nicht, welche korrosive Energie unter der Oberfläche der Blockkette auftauchte und lauert.
Ausgehend von der Erzeugung von Hashes hat sich die dunkle Materie schweigend zwischen den Blöcken angesammelt.
An dem Tag, an dem die Bitcoin-Blockkette platzt, was zu den beiden getrennten Ketten BTC und BCH führt, wurde die dunkle Materie freigesetzt und zu dem geformt, was wir als Alpha-Block kennen. Im Laufe der Zeit hat der Alpha-Block, der sein eigenes Bewusstsein entwickelt und sich von den nun vielfältigen Blockketten ernährt, Nachkommen, die „Avatare“, aus den verschiedenen Blockkettenpartikeln, die er konsumiert hat, hervorgebracht. Die Avatare, die ihr eigenes Bewusstsein und ihren eigenen Willen hatten, begannen, Antipathien gegeneinander zu entwickeln. Basierend auf ihren Ursprüngen, den Partikeln aus verschiedenen Blockketten, bildeten sie Clans…. Clans zum Zusammenstoßen.
Avatare – nicht nur Sammlerstücke
Avatare sind die Hauptakteure von Chain Clash. Im Wesentlichen sind sie Sammlerstücke, die auf der EOS-Blockkette leben. Aber das ist nicht das, was sie besonders macht. Es gibt tatsächlich viel mehr an den Avataren, als man erwarten könnte:
Eine Reihe von Attributen. Die Attribute eines Avatars können von dir beeinflusst werden, indem du ihn trainierst oder Erfahrungen aus dem Kampf sammelst.
Angeborene Genetik. Genau wie echte Menschen haben Avatare Eigenarten. In unserem Fall beeinflusst die Genetik ihre Eigenschaften.
Ändern des Erscheinungsbildes. Jeder Avatar hat ein bestimmtes Aussehen. Allerdings musst du dich um deine Avatare kümmern, oder du wirst buchstäblich die Auswirkungen sehen. Du willst doch nicht, dass es wild wird, oder?
Das Spiel wird eine Vielzahl von verschiedenen Avataren enthalten, die sich in Aussehen, Eigenschaften und Seltenheit unterscheiden. Da es sich bei Chain Clash um ein Spiel um rivalisierende Clans handelt, werden die Avatare in der Regel mit einem verbunden sein und es mit Stolz zeigen!
Zunächst beginnen wir mit den Android-Avataren, haben aber bereits eine Reihe neuer Typen und Kategorien in der Pipeline. Eine der ersten Ergänzungen werden menschliche Avatare sein, die realistische Vergleiche mit realen Menschen darstellen. Vielleicht kommen dir sogar einige bekannt vor!
Gemeinsam mit legendären Avataren werden sie über den In-Game-Markt erhältlich sein, obwohl Legenden extrem begrenzt sein werden. Mythische Avatare sind die speziellste Kategorie und extrem schwer zu bekommen. Nur sehr wenige werden durch besondere Ereignisse und Herausforderungen zur Verfügung stehen (siehe unsere Diskordanz, um zu erfahren, wie man eine bekommt).
Klatschen, Klatschen, Klatschen, Klatschen…..
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Chain Clash nicht Ihr durchschnittliches Sammlerspiel, denn es steckt viel mehr dahinter, als nur Avatare zu besitzen. Anstatt deine Sammlerstücke einfach nur Staub aufwirbeln zu lassen, kannst du deine Avatare in Auseinandersetzungen gegen andere Spieler treten lassen.
Ein Kampf ist im Grunde genommen ein Kampf, in dem dein Avatar gegen einen Gegner antritt. Das Ergebnis wird dabei von drei Faktoren bestimmt.
Die Stärken der Avatare
Die Kampfstrategie jedes Kämpfers
Ein kleines bisschen Zufälligkeit.
Die Kampfstrategie kann vor dem Kampf festgelegt werden. Im Kampf kannst du dann zusehen, wie dein Avatar in seiner ganzen Pracht gegen den Gegner in einer spannenden Kampfszene antreten kann.
Klatschen ist nicht nur eine Möglichkeit, deine Avatare und ihre Stärke zu zeigen. Chain Clash ist ein kompetitives Spiel, und wenn du im Kampf siegst, wird dein Avatar letztendlich in der Lage sein, die Leiter zu erklimmen. Aber du kämpfst nicht nur für dich selbst…..